Kerzen gießen aus dem Wachs der schuleigenen Bienen
Die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule hatten in der OGTS und in der 2. Klasse die besondere Gelegenheit, eigene Kerzen aus dem Wachs unserer schuleigenen Bienen zu gießen! Dabei konnten…
Die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule hatten in der OGTS und in der 2. Klasse die besondere Gelegenheit, eigene Kerzen aus dem Wachs unserer schuleigenen Bienen zu gießen! Dabei konnten…
Augmented Reality (AR) ist ein möglicher Schlüssel für effizientes und einprägsames Lernen. Über Animationen, 3D-Darstellungen, und andere digitale Bausteine können interaktive Prozesse und das Verständnis für Lerninhalte gefördert werden. Passend…
Lasst uns zusammensitzen und uns an der gemeinsamen Zeit erfreuen. Diese Motto begleitete das fächerübergreifende Unterrichtsprojektes der Klasse 9. Das Projekt mit dem Namen "Adventscafé" wurde in einer zweiwöchigen Projektphase…
Im Schuljahr 2019/20 wurde das Pflichtfach Informatik in den Lehrplan der bayerischen Mittelschule zunächst für die Jahrgangsstufen 5 und 7 eingeführt. Dieser kann mit Hilfe der neu angeschafften Robotik-Tools und…
Die Produktion eines veganen, schmackhaften sowie äußerst populären Lebensmittels aus der Region hautnah erleben und erfahrbar machen. Die Klasse der Köche begab sich mit ihren Ausbilder Herrn Brandl (Schule) und…
Die Klasse 5/6 durfte am Tag der Zwischenzeugnisse bei den Buchbindern etwas ganz Besonderes erleben. Der Werkstattmeister Herr Vater sowie seine zwei Auszubildenden Waheed und Alireza haben sich den ganzen…
Etwas ganz Besonderes durften die jüngsten Schüler unserer Schule gemeinsam mit dem erfahrenen Erziehungsleiter und Hobby-Künstler Christoph Busse sowie der Lehrerin Eva Reinsch gestalten. Die sechs Schüler wurden in die…
Mitte Januar besuchte uns auch in diesem Jahr wieder das Musikprojekt Music4Kids drei Tage lang, um mit Schülern aus den Klassen 7 - 9 einen eigenen Song zu produzieren. Schüler…