Umzug der Bienenvölker in Birkeneck
04/07/2022

Seit zwei Wochen gibt es eine Monarchie in Birkeneck. Vorige Woche sind die Jungköniginnen mit ihren kleinen Völkern in die neuen Bienenbeuten umgezogen. 

Vor ca. 2 Monaten haben sich 7 Interessenten zusammengefunden und beschlossen, die Imkerei in Birkeneck zu etablieren.

In Thomas Fink, unserem Schreiner, konnten wir einen Fachmann finden, der uns in unserem Vorhaben unterstützt. Thomas Fink hat bereits jahrelange Erfahrung mit der Bewirtschaftung und Pflege von Bienen und betreibt selbst eine Imkerei.

Vor zwei Wochen brachte uns Thomas zwei Ablegerkästen mit kleinen Bienenvölkern mit. Bei der Durchsicht gaben sich die beiden Jungköniginnen noch nicht zu erkennen. Doch letzte Woche war es so weit und die Königinnen wurden mit der Jahresfarbe Gelb gekennzeichnet und zogen mit den Einlagen in die neuen Beuten um. Einige Flugbienen flogen am Anfang noch etwas desorientiert um die Beuten herum, fanden sich schließlich aber doch zurecht. Und auf uns als Interessengemeinschaft Bienen im Jugendwerk Birkeneck wartete noch die wichtige Aufgabe, denAbschluss aller Anträge und Genehmigungen voranzutreiben. Ende der letzten Woche wurden beide Völker gefüttert, im Beisein und unter Beteiligung mehrerer interessierter Jugendlicher und Kinder derGrund- und Berufsschule.

Siegmar Urban

Vernissage „Was uns bewegt“ in Birkeneck (01.07.22- 22.07.22)
03/07/2022

Vernissage im Jugendwerk Birkeneck

Am 01.07.2022 öffnete in Birkeneck, im ehemaligen Haus Chevalier die 1. öffentliche Kunstausstellung mit dem Thema „Was uns bewegt“ ihre Türen. Fotografien, Assemblage, Graffiti, Malerei, Videos, Collagen, Musik und Live-Performance wurden präsentiert.

Organisiert von der Kunstbaustelle, bestehend aus Harald Riemann, Tin Paripovic und Bianca Johannesmann beteiligten sich viele weitere interne und externe Künstler.

Darunter waren auch Lehrer und Schüler der Heimschule, die mit ihren Werken die Ausstellung bereicherten:

Anja Facklamm gestaltete einen eigenen Raum, mit den Werken ihrer Schüler aus fast allen Jahrgangsstufen. Dabei zeigten sich wunderbare Werke aus Wolle, Stoff, Sand und Papier. Besonders aber kam ihre Liebe zum Holz zum Vorschein. Doris Lawrenz stellte uns von ihren Schüler der 9. Klasse Malereien auf hohem Niveau und Collagen zur Verfügung. Siegmar Urban schuf mit Grundschülern eine Neolithhöhle, die den Besucher in eine eigene Welt abtauchen ließ. Die Schüler der Clearingklasse verschönerten eine Tisch mit Klebezetteln, auf denen Sie eine eigene Geschichte erzählten. Bianca Johannesmann gestaltete einen Raum, in dem der Klang allgegenwärtig wurde. Eine besondere Leihgabe erhielten wir von Monika Kraft, die uns ein Knie-Knochenteil von einem Mammut zur Verfügung stellte, das hier gefunden wurde.

Entstanden ist so diese Ausstellung, die von Vielfalt und Kreativität geprägt wurde und wieder einmal zeigt, wie viele Talente bei Jung und Alt und wie viel Engagement in dieser Schule stecken. Ein herzliches Dankeschön und weiter so!

Steinzeithöhle
Die Kunstbaustelle – das ehemalige Haus Chevalier
Die Grundschule öffnet ihr Türen
03/07/2022

…und Sie sind herzlich eingeladen…

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}