Die Neuntklässler*innen haben ihren Abschluss in der Tasche
24/07/2023

Mit einer festlichen Zeugnisverleihung ging am Freitag, 21.07.2023 für die Neuntklässler*innen der Mittelschule die Schulzeit zu Ende.

Wir dürfen mit Stolz verkünden, dass alle mit einem Abschluss in der Tasche die Schule verlassen.

Sechs Abschlussschüler*innen erlangten den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule. Zudem haben vier Teilnehmer*innen den qualifizierenden Mittelschulabschluss bestanden. Dabei war die Bestnote ein Schnitt von 1,8.

Die Schul- und Klassenleitung verabschiedeten sich mit personalisierten Gstanzln, einer Rede über die Hummel, die zum Trotz der physikalischen Gesetze fliegen kann und einer persönlichen digitalen Bildercollage untermalt von dem Lied „Somewhere over the Rainbow“.

Zum Schluss wurden unter Applaus die Zeugnisse verliehen.

Von links: Klassenlehrkraft Katharina Neugebauer, Konrektorin Eva Reinsch, Samir D., Konrektor Stefan Prechtl, Fabio L., Annika E., Hannah K., Schulleiter Roland Schneider, Vivien S., Heilpädagogische Unterrichtshilfe Anja Oberschätzl, Schulsozialarbeiterin Kathleen Voigt
Unser erster Honig
04/07/2023

Ein Jahr nachdem unsere beiden Bienenvölker in Birkeneck eingezogen sind, haben wir den ersten Honig geerntet.

Zusammen mit den Auszubildenden der Küche, der Hauswirtschaft und den Schüler*innen der 1. und 2.  Klasse wurde der Honig aus den Völkern genommen, die Waben entdeckelt und der Honig geschleudert.

Natürlich haben wir dazwischen auch immer wieder ein wenig genascht. Am Ende mussten wir den Honig nur noch in Gläser füllen und schon waren wir fertig.

Wir ziehen los, in ganz großen Schritten – Fasching in Birkeneck
08/03/2023

Hellau, tönt es durch das Gelände des Förderzentrums Birkeneck. Am Altweiberfasching tummelten sich an der Schule Piraten, Ninjas, Bienen, Ritter, Drachen und Co. Die bunte Polonäse zog durch sämtliche Klassenzimmer und Bürogebäude und sammelte alle ein, um gemeinsam zu singen und zu tanzen. Als gemeinsamer Abschluss wurde in der Aula der Schule das „Fliederlied“ und „Macarena“ getanzt. Aufgrund einer Spende des Jugendwerks standen für alle Kinder Krapfen bereit. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns schon auf den nächsten hauseigenen Faschingsumzug im kommenden Jahr! (JB)

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}